Alkalicellulose

Alkalicellulose
Al|ka|li|cel|lu|lo|se: in konz. Alkalilaugen gelöste Cellulose, z. B. Natroncellulose.

* * *

Alkalicellulose,
 
bei der Umsetzung von Zellstoff mit Alkalien (besonders Natronlauge) entstehende stark gequollene Cellulose; Zwischenprodukt bei der Herstellung von Viskosefasern und Celluloseäthern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunstseide [1] — Kunstseide (Kollodium , Nitro , Celluloseseide, Glanzstoff, Soie parisienne, Lustracellulose, Imitationsseide, Soie de Tubize, Astraline, Stearnofil, Celestronsilk). Der durch die Struktur der Seidenfaser bedingte eigentümliche Glanz ist die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kunstseide [2] — Kunstseide. Neben dem die Herstellung der Kollodiumseide (Nitrocelluloseseide) ermöglichenden Nitrocelluloseverfahren haben nur zwei Verfahren sich im Großbetrieb bewährt und sich bis heute so entwickelt, daß sie mit dem Nitrocelluloseverfahren… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Carboxymethylcellulosen — Strukturformel Allgemeines Name Carboxymethylcellulose Ande …   Deutsch Wikipedia

  • Viskose — Viskose. – Mit dem Namen bezeichnet man die wässerige Lösung des Natriumsalzes der Cellulosexanthogensäure, die aus Cellulose synthetisch dargestellt wird. Der Prozeß zerfällt in zwei Stadien: 1. Cellulose und Natriumhydrat verbinden sich in …   Lexikon der gesamten Technik

  • Carboxymethylcellulose — Carboxymethylcellulosen (CMC) sind Derivate der Cellulose, bei denen ein Teil der Hydroxylgruppen der Cellulose als Ether mit einer Carboxymethyl Gruppe (–CH2–COOH) verknüpft sind. Bei der Herstellung wird die Cellulose in reaktivere… …   Deutsch Wikipedia

  • Carboxymethylzellulose — Carboxymethylcellulosen (CMC) sind Derivate der Cellulose, bei denen ein Teil der Hydroxylgruppen der Cellulose als Ether mit einer Carboxymethyl Gruppe (–CH2–COOH) verknüpft sind. Bei der Herstellung wird die Cellulose in reaktivere… …   Deutsch Wikipedia

  • Celluloseether — Strukturformel Methylzellulose Celluloseether sind Derivate der Cellulose. Durch partielle oder vollständige Substitution der Wasserstoff Atome in den Hydroxy Gruppen der Cellulose entstehen verschiedene Cellulosether wie Carboxymethylcellulose… …   Deutsch Wikipedia

  • E466 — Carboxymethylcellulosen (CMC) sind Derivate der Cellulose, bei denen ein Teil der Hydroxylgruppen der Cellulose als Ether mit einer Carboxymethyl Gruppe (–CH2–COOH) verknüpft sind. Bei der Herstellung wird die Cellulose in reaktivere… …   Deutsch Wikipedia

  • E 466 — Carboxymethylcellulosen (CMC) sind Derivate der Cellulose, bei denen ein Teil der Hydroxylgruppen der Cellulose als Ether mit einer Carboxymethyl Gruppe (–CH2–COOH) verknüpft sind. Bei der Herstellung wird die Cellulose in reaktivere… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlendisulfid — Strukturformel Allgemeines Name Kohlenstoffdisulfid Andere Namen Schwefelkohlenstoff …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”